Tag Archive: rss-docuvita-de-internal

Für interne Tests

Einladung zum LIVE-WEBCAST | 16. Januar 2025

Diesen Donnerstag werden wir die Inhalte und Neuerungen der in Kürze erscheinenden docuvita Version 24.4 in unserem Live-Webcast (via Cisco Webex) vorstellen – melden Sie sich jetzt schnell an!

Termin: Diesen Donnerstag, 16.01.2025 | 15:00 – 15:30 Uhr

Hier vorab einige Highlights, die wir im Webcast präsentieren werden:

  • Neuerungen im docuvita.Workflow
  • Volltext-Index für XRechnung
  • Korrekturen bei der E-Mail-Abholung von Microsoft Azure
  • Weitere kleinere Fehlerkorrekturen

Anmeldung per Mail an: info@docuvita.de

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch

Wir verabschieden uns in eine Zeit zwischen Keksen, Glühwein und Weihnachtsbaumduft und freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Jahr 2025.
Der nächste Release steht bereits in den Startlöchern und direkt im Januar lassen wir wieder mit Webcast & Co. von uns hören.

Bis dahin möchten nicht versäumen uns mit einem DANKE aus dem Jahr zu verabschieden: Vielen, vielen Dank für das Vertrauen in docuvita, in die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit uns und die gemeinsamen Erfolge in diesem Jahr!

2024 war ein Jahr voller Projekte, Herausforderungen und Erfolgsmomente. Unsere Highlights? Natürlich an erster Stelle unser 20-jähriges Jubiläum, auf das wir wahnsinnig stolz sind – insbesondere darauf, dass uns so viele Partner schon über eine lange Zeit begleiten.

Bis dahin in diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch!

Workflows – Mächtiger als Sie denken

Mit Hilfe der docuvita Workflows haben Sie eine Menge an Möglichkeiten:
• Serielle und parallele Genehmigung
• E-Mailversand (mit Links)
• Erinnerungen
• Freigaben
• Genehmigungen
• Zugriff auf andere Systeme (z.B. Daten ein- und auslesen aus der Warenwirtschaft)
• …
Unsere Workflow-Engine wird u.a. genutzt für:
Urlaubsantrag, Krankmeldungen, Investitionsantrag, On-Boarding-Prozess, Rechnungsprüfung, Belegerkennung, Bewerbungen, Bestellungen, Dienstreiseantrag, Reisekosten, Ideenmanagement, Mitarbeitergespräche, Qualitätsmanagement, Unfallmeldungen, Schulungsmanagement

Nutzen Sie schon unsere Workflows?

Workflows sind eine der praktischsten Funktionen, die es in docuvita gibt – ein wenig wie kleine Heinzelmännchen, die einem die Arbeit erleichtern. Um die Funktion zu nutzen, wählen Sie ein Dokument aus und klicken mit der rechten Maustaste darauf. Unter „Workflow starten“ finden Sie immer die Workflows „Information“ und „Wiedervorlage“.
Mit „Wiedervorlage“ können Sie sich zum Beispiel an einem bestimmten Datum an eine Rechnung erinnern lassen; mit „Information“ können Sie einen Kollegen auf ein Dokument hinweisen.
Wenn Sie beispielsweise die docuvita.App nutzen, können Sie damit eine Krankmeldung scannen, in docuvita ablegen und Ihrer Personalabteilung über „Information“ einen Link zu diesem Dokument senden.

Wir haben Grund zum Feiern…

Was bisher kaum einer wusste: In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 20 Jahre docuvita!

Das sind für uns zwei Jahrzehnte voller Innovationen, Fortschritte und Erfolge in der Welt des Dokumentenmanagements. Was als kleine Idee begann, hat sich stetig weiterentwickelt und hilft nun zahlreichen Unternehmen, ihre Dokumente effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir mit voller Leidenschaft an fortschrittlichen Lösungen für eine papierlose Zukunft gearbeitet. Damals noch vom heimischen Schreibtisch aus, heute mit einem (bald) zehnköpfigen Team und eigenen Büroräumen in Liederbach.
Der Erfolg von docuvita ist das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der Zusammenarbeit eines außergewöhnlichen Teams. Zwar hat dies auch einige Nerven und graue Haare gekostet und auch heute noch gibt es immer wieder Punkte, an denen die Herausforderungen besonders groß sind, aber es geht immer weiter.
Unser Team bildet mittlerweile das Herzstück von docuvita. Das unterschiedliche Fachwissen, die Leidenschaft zur Programmierung und die Innovationsfreude haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Ebenso verdanken wir diese 20 Jahre unseren treuen Partnern und Kunden, die uns über die ganzen Jahre hinweg ihr Vertrauen geschenkt haben und uns weiterhin auf unserem Weg begleiten – teilweise seit Beginn an.
Wir sind sehr stolz auf das, was wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam erreicht haben. Aber keine Sorge, wir ruhen uns nicht darauf aus. Die nächsten Jahre versprechen, ebenso spannend zu werden.

Zum 20-jährigen Jubiläum sagen wir: Danke! Danke an unser Team, unsere Kunden und Partner, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam haben wir so viel erreicht und gemeinsam werden wir hoffentlich noch viele weitere Jubiläen feiern!

Einladung zum LIVE-WEBCAST | 6. Juni 2024

Nach intensiver Entwicklungsarbeit steht die docuvita Version 24.2 als Prerelease-Testversion in den Startlöchern. Was wir alles vorangetrieben haben, werden wir in unserem Live-Webcast (via Cisco Webex) vorstellen – melden Sie sich jetzt schnell an!

Termin: Donnerstag, 06.06.2024 | 15:00 – 16:00 Uhr

Hier vorab einige Highlights, die wir im Webcast präsentieren werden:

  • Update des docuvita.DatabaseService (PostgreSQL Version 9.3 auf 16.2)
  • Änderungen an der docuvita.Workflow-Engine
  • Diverse funktionale Änderungen und Fehlerkorrekturen

Anmeldung per Mail an: info@docuvita.de

Einladung docuvita Sommerfest | 11. Juni in Liederbach am Taunus

Liebe Partner,

der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als diesen mit einem kleinen, aber feinen Sommerfest einzuläuten?
Wir laden daher herzlich ein, am Dienstag, 11. Juni ab 14 Uhr gemeinsam mit uns den Nachmittag in Liederbach zu verbringen.

(Hoffentlich) warme Sonnenstrahlen, ein kühles Getränk und eine entspannte Atmosphäre – die perfekte Gelegenheit für gute Gespräche und den Austausch fernab des geschäftlichen Alltags am Schreibtisch. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Bitte geben Sie uns für unsere Planungen bis zum 5. Juni kurz per E-Mail Bescheid (info@docuvita.de), wenn Sie mit dabei sein werden.

Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag!

Hotfix zur docuvita Version 24.1

Alles Neu macht der Mai – wir haben neue Funktionen und so steht ab sofort das Hotfix-Release zur docuvita-Version 24.1 mit der Versionsnummer 24.1.1947.8892 im Webshop zum Download bereit.

!!! Wir empfehlen allen Anwendern das Einspielen dieses Updates, ganz besonders aufgrund der Verbesserungen in der Workflow-Engine !!!

Folgende Korrekturen wurden vorgenommen:

  • Workflow-Engine:
    • Fehlerbehebung bei „Keine Transition für Aufgabe … gefunden“ sowie für Workflows, welche bei der Ausführung von WorkflowActions hängen.
      Durch eine vorherige fehlerhafte Parallelverarbeitung in der Workflow-Engine kam es bei der Ausführung von Workflows bislang zu fehlerhaften Transitionen („Keine Transition für Aufgabe … gefunden“ sowie hängende Workflows bei der Verarbeitung von Actions im Init- oder Post-Zustand).
      Diese Fehler wurden nun behoben und es wurde intern eine neue „Priority Queue“ eingeführt, welche die Ausführung bereits laufender Workflows priorisiert. Diese beiden Probleme bestehen potentiell seit der Version 22.3.
      Ein Update auf diese Patchversion wird daher ausdrücklich empfohlen.
    • Setzen des Taskresults per Skript
      Wird in einem Benutzerformular ein Feld XY.Taskresult als Aufgabenergebnis der Aufgabe XY eingetragen und vom Benutzer ausgefüllt, so entsteht auch eine Workflowvariable XY.Taskresult.
      Beim Setzen des Aufgabenergebnisses via WorkflowActionHost.SetTaskResult fehlte bislang die Workflowvariable sowie der passende Ergebniseintrag im Workflowlog – beides ist nun korrigiert.
  • Instandsetzung der Microsoft Office Addins (entstanden durch neuen Buildserver):
    Die Microsoft Office-Addins haben seit der docuvita Version 24.1. aufgrund einer fehlerhaften Buildkonfiguration nicht mehr funktioniert.
    Auch dieser Fehler wurde behoben und das verwendete Framework aktualisiert.
  • Seitengröße beim PDF-Rendern korrekt:
    Das Seitenformat der Ergebnisdatei einer docuvita.AutoProfiler-Barcodestrecke mit aktivierter Option „PDF-Dateien vor der Erkennung rendern“ entspricht nun dem Quellformat. Dies ist vor allem bei Abweichungen vom Standard (DIN A4 Hochformat) sichtbar, beispielsweise bei Scans im Querformat.

docuvita TIPPS

Ab sofort werden wir an dieser Stelle unter der Kategorie „TIPPS“ kleine Kurzanleitungen und Tipps rund um docuvita geben.

Wir möchten damit in regelmäßigen Abständen praktische Anwendungsbeispiele geben und Funktionen vorstellen, die eine kleine Hilfestellung bieten können und möglicherweise auch mit wenig Aufwand viel Zeit ersparen lassen.

Starten wir mit einer simplen Frage: Kennen Sie schon unsere „Online-Hilfe“?

Über das Fragezeichen in der oberen Leiste dieses Clients öffnet sich ein Fenster, das Ihnen ermöglicht, Tickets zu erstellen, aber auch unsere „Online-Hilfe“ einzusehen.
So können Sie sich selbstständig über die vielfältigen Möglichkeiten von docuvita informieren.
Wir haben eine Kurzanleitung erstellt, in der die wichtigsten Funktionen anwenderfreundlich erklärt sind. Diese Anleitung bietet für jeden etwas, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dort können Sie sich die Anleitungen für den docuvita.Client, aber auch die docuvita.App herunterladen.

docuvita Servicepartner GOLD + SILBER 2024

In jedem Jahr bieten wir unseren Servicepartnern die Möglichkeit, durch Neuinstallationen, Gewinnung neuer Kunden und Schulungen ihres Personals einen exklusiven docuvita Partnerstatus zu erreichen.

Wir freuen uns sehr und gratulieren unseren Partnern AS Büropartner GmbH sowie heba Datensysteme GmbH zum Status GOLD!

Den Status SILBER konnten in diesem Jahr unsere Partner griesser edv gmbh, h2-Systems GmbH, Systemhaus Kolb GmbH und Sälker IT-Solutions GmbH & Co. KG erreichen.

Herzlichen Glückwunsch & vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!