Tag Archive: rss-docuvita-de-channel

Für die Anzeige im Dashboard in docuvita (NFR- und DEV-Lizenzen / Sprache DE).

Workflows – Mächtiger als Sie denken

Mit Hilfe der docuvita Workflows haben Sie eine Menge an Möglichkeiten:
• Serielle und parallele Genehmigung
• E-Mailversand (mit Links)
• Erinnerungen
• Freigaben
• Genehmigungen
• Zugriff auf andere Systeme (z.B. Daten ein- und auslesen aus der Warenwirtschaft)
• …
Unsere Workflow-Engine wird u.a. genutzt für:
Urlaubsantrag, Krankmeldungen, Investitionsantrag, On-Boarding-Prozess, Rechnungsprüfung, Belegerkennung, Bewerbungen, Bestellungen, Dienstreiseantrag, Reisekosten, Ideenmanagement, Mitarbeitergespräche, Qualitätsmanagement, Unfallmeldungen, Schulungsmanagement

Nutzen Sie schon unsere Workflows?

Workflows sind eine der praktischsten Funktionen, die es in docuvita gibt – ein wenig wie kleine Heinzelmännchen, die einem die Arbeit erleichtern. Um die Funktion zu nutzen, wählen Sie ein Dokument aus und klicken mit der rechten Maustaste darauf. Unter „Workflow starten“ finden Sie immer die Workflows „Information“ und „Wiedervorlage“.
Mit „Wiedervorlage“ können Sie sich zum Beispiel an einem bestimmten Datum an eine Rechnung erinnern lassen; mit „Information“ können Sie einen Kollegen auf ein Dokument hinweisen.
Wenn Sie beispielsweise die docuvita.App nutzen, können Sie damit eine Krankmeldung scannen, in docuvita ablegen und Ihrer Personalabteilung über „Information“ einen Link zu diesem Dokument senden.

Wir haben Grund zum Feiern…

Was bisher kaum einer wusste: In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 20 Jahre docuvita!

Das sind für uns zwei Jahrzehnte voller Innovationen, Fortschritte und Erfolge in der Welt des Dokumentenmanagements. Was als kleine Idee begann, hat sich stetig weiterentwickelt und hilft nun zahlreichen Unternehmen, ihre Dokumente effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren.

Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir mit voller Leidenschaft an fortschrittlichen Lösungen für eine papierlose Zukunft gearbeitet. Damals noch vom heimischen Schreibtisch aus, heute mit einem (bald) zehnköpfigen Team und eigenen Büroräumen in Liederbach.
Der Erfolg von docuvita ist das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der Zusammenarbeit eines außergewöhnlichen Teams. Zwar hat dies auch einige Nerven und graue Haare gekostet und auch heute noch gibt es immer wieder Punkte, an denen die Herausforderungen besonders groß sind, aber es geht immer weiter.
Unser Team bildet mittlerweile das Herzstück von docuvita. Das unterschiedliche Fachwissen, die Leidenschaft zur Programmierung und die Innovationsfreude haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Ebenso verdanken wir diese 20 Jahre unseren treuen Partnern und Kunden, die uns über die ganzen Jahre hinweg ihr Vertrauen geschenkt haben und uns weiterhin auf unserem Weg begleiten – teilweise seit Beginn an.
Wir sind sehr stolz auf das, was wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam erreicht haben. Aber keine Sorge, wir ruhen uns nicht darauf aus. Die nächsten Jahre versprechen, ebenso spannend zu werden.

Zum 20-jährigen Jubiläum sagen wir: Danke! Danke an unser Team, unsere Kunden und Partner, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam haben wir so viel erreicht und gemeinsam werden wir hoffentlich noch viele weitere Jubiläen feiern!

docuvita TIPPS | Ein Dokument aus docuvita per E-Mail versenden

Möchten Sie ein gespeichertes Dokument aus docuvita jemandem per E-Mail zusenden? Dann markieren Sie es in der Listenansicht und klicken mit der rechten Maustaste „Senden“. Nun öffnet sich eine neue E-Mail mit dem passenden Anhang. Markieren Sie mehrere Dokumente und klicken dann „Senden“, werden alle Dokumentanhänge einer E-Mail angehängt.

Alternativ kann ein Dokument auch ganz einfach direkt an eine bereits geöffnete E-Mail angehängt werden. Hierfür muss die E-Mail in Outlook in einem eigenen Fenster geöffnet (ausgeklappt) sein. Nun mit der rechten Maustaste „Anhängen“ (unter „Senden“) auswählen und schon wird das Dokument der E-Mail angehängt.

Aktuelle Schulungstermine Herbst 2024

Jetzt für unsere Schulungen im Herbst anmelden – hier die Termine:

  • Vertrieb – Dienstag, 29.10.2024
  • Modul 1 – Systemvoraussetzungen, Installation & docuvita.Admin – Dienstag, 05.11.2024
  • Modul 2 – Objekttypen, Regeln, Rechte und Benutzerverwaltung – Donnerstag, 07.11.2024
  • Modul 3a – Automatisierte Importstrecken (AutoProfiler) – Einstieg und Überblick – Dienstag, 12.11.2024
  • Modul 3b – Automatisierte Importstrecken (AutoProfiler) – Erweiterte Importszenarien – Donnerstag, 14.11.2024
  • Modul 4 – Die docuvita Clients (Web, Windows und Mobile) – Dienstag, 19.11.2024
  • Modul 5 – Einführung Workflow – Donnerstag, 21.11.2024

Die einzelnen Module finden jeweils online von 8:30 bis ca. 13:00 Uhr mit einer 15-minütigen Pause statt. Unter www.docuvita.de/partner/schulungen/ finden Sie weitere Informationen zu den Schulungen und können sich anmelden.

docuvita TIPPS | Möchten Sie ein Ticket bei unseren Partnern einreichen?

Viele Supportanfragen erfordern direkt Rückfragen oder es fehlen elementare Informationen zu deren Beantwortung.
Um schneller und zielgerichteter unterstützen zu können, bitten wir Sie, folgende Punkte in Ihrer Supportanfrage zu berücksichtigen bzw. die aufgeführten Inhalte mitzusenden:

  • Die genaue Fehlermeldung bzw. eine genaue Fehlerbeschreibung, ggfs. mit Screenshots
  • Das Dokument (z. Bsp. PDF), mit dem der Fehler auftrat
  • Log-Dateien
  • Welche Schritte sind notwendig, um das Problem nachzuvollziehen?
  • Welche docuvita-Version (Server und Client) setzen Sie ein?
  • Welches Betriebssystem nutzen Sie?
  • Welches Datenbanksystem verwenden Sie?
  • Haben Sie bereits Schritte unternommen, um das Problem zu beheben? Wenn ja, welche?
  • Tritt das Problem nach bzw. bei einem Update auf? Wenn ja, von welcher Version wurde das Update gestartet?
  • Tritt das Problem nach bzw. bei einer Neuinstallation auf?

docuvita 24.2 | Release

Die neue docuvita Version 24.2 steht ab sofort im Webshop zum Download bereit! Diese Version bringt neben einigen Fehlerkorrekturen und neuen Features ein „Major Upgrade“ der verwendeten Datenbankengine mit sich.
Das Datenbank-Upgrade ist nur erforderlich, wenn Sie den docuvita.DatabaseService nutzen. Bei Verwendung einer externen Datenbank wie dem Microsoft SQL Server oder einer externen PostgreSQL-Datenbank ist dieses Update ein normales Funktions- und Bugfix-Update.

Wichtige Hinweise für Systemadministratoren:

  • Zeitintensiver Datenbank-Upgrade-Prozess:
    Nach der Installation des Updates muss im docuvita.Admin der Upgradeprozess der Datenbankengine gestartet werden. Aufgrund der geänderten Datenstrukturen der neuen Datenbankengine ist dies erforderlich und ein länger laufender Prozess. Im docuvita.Admin wird der Benutzer übersichtlich durch den Prozess geführt. Die Datenbanksicherung und Rückeinspielung erfolgt durch das Update automatisiert. Die Dauer hierfür hängt von der Größe Ihrer Datenbank ab und ist etwa doppelt so lange wie Ihre normale Datenbanksicherung.
  • Stabilität und Betrieb:
    Nach Abschluss des oben genannten speziellen Updates arbeitet das System mit der neuen Datenbankengine. Die Version ist als stabil freigegeben und läuft im Betrieb genauso zuverlässig wie die vorherige Version.
  • Option zur Beibehaltung der alten Datenbankversion:
    In den Konfigurationseinstellungen des docuvita.Admin gibt es unter den „Erweiterten Optionen“ ein Kontrollkästchen, mit dem die bisherige Datenbankversion beibehalten werden kann. Diese Funktion bitte nur nutzen, wenn das Update (temporär) nicht durchgeführt werden kann oder soll.
  • Kein Downgrade möglich:
    Nach Durchführung des gesonderten Updateschritts ist ein Downgrade der Version nicht mehr möglich.
  • Kompatibilität:
    Das Update ist von jeder vorherigen docuvita-Version ab 2.0 ohne Zwischenschritt möglich.
  • Zukünftige Updates:
    Wir planen, die Datenbankengine zukünftig im 2-Jahres-Rhythmus zu aktualisieren. Über notwendige Zwischenschritte werden wir entsprechend informieren.

Im Webshop finden Sie zudem die Aufzeichnung unseres Webcasts zur Version 24.2, in dem wir ausführlich auf alle Anpassungen und neuen Funktionen eingehen.

docuvita TIPPS | PDFs bearbeiten

Wählen Sie zunächst ein oder mehrere PDFs aus und dann aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) HEFTEN.

Im erscheinenden Fenster haben Sie die Möglichkeit, Seiten aus der bzw. den PDF-Dateien zu löschen und per Drag-and-drop die Reihenfolge der Seiten zu verändern. Über „Öffnen“ können Sie ein PDF auswählen, das Sie an das bestehende PDF anhängen möchten. Über „Importieren“ speichern Sie das PDF als neue Version in docuvita.

Einladung zum LIVE-WEBCAST | 6. Juni 2024

Nach intensiver Entwicklungsarbeit steht die docuvita Version 24.2 als Prerelease-Testversion in den Startlöchern. Was wir alles vorangetrieben haben, werden wir in unserem Live-Webcast (via Cisco Webex) vorstellen – melden Sie sich jetzt schnell an!

Termin: Donnerstag, 06.06.2024 | 15:00 – 16:00 Uhr

Hier vorab einige Highlights, die wir im Webcast präsentieren werden:

  • Update des docuvita.DatabaseService (PostgreSQL Version 9.3 auf 16.2)
  • Änderungen an der docuvita.Workflow-Engine
  • Diverse funktionale Änderungen und Fehlerkorrekturen

Anmeldung per Mail an: info@docuvita.de

Einladung docuvita Sommerfest | 11. Juni in Liederbach am Taunus

Liebe Partner,

der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als diesen mit einem kleinen, aber feinen Sommerfest einzuläuten?
Wir laden daher herzlich ein, am Dienstag, 11. Juni ab 14 Uhr gemeinsam mit uns den Nachmittag in Liederbach zu verbringen.

(Hoffentlich) warme Sonnenstrahlen, ein kühles Getränk und eine entspannte Atmosphäre – die perfekte Gelegenheit für gute Gespräche und den Austausch fernab des geschäftlichen Alltags am Schreibtisch. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Bitte geben Sie uns für unsere Planungen bis zum 5. Juni kurz per E-Mail Bescheid (info@docuvita.de), wenn Sie mit dabei sein werden.

Wir freuen uns auf einen geselligen Nachmittag!